Es kann schwierig sein, die 10 besten Glasflaschenhersteller in Europa zu finden. Viele europäische Hersteller behaupten, die besten zu sein. Sie bieten hervorragende Qualität, aber auch hohe Preise. Das kann verwirrend sein, wenn man sich für einen Hersteller aus der endlosen Liste entscheidet. Dieser Artikel wird Ihnen dabei eine große Hilfe sein.
Ich habe europäische Marken gründlich recherchiert und sie anhand meiner Kriterien überprüft. Als Ergebnis nenne ich Ihnen die 10 besten Glasflaschenhersteller, die meine Kriterien erfüllen. Zu meinen Kriterien gehören die Qualität der Flaschen, die Garantie, die Haltbarkeit und die Kundenbetreuung. Lassen Sie uns nun jeden dieser Hersteller und seine Besonderheiten besprechen.
Die 10 größten Glasflaschenhersteller in Europa
Glasflaschen sind zeitlos und 100% recycelbar. Hinter jeder Glasflasche steht ein Hersteller, der für Qualität und Haltbarkeit sorgt. Europa ist jedoch die Heimat der die weltweit führenden Glasflaschenhersteller. Ich werde die 10 wichtigsten Hersteller und ihre Spezifikationen im folgenden Abschnitt vorstellen. Lassen Sie uns gleich loslegen!
1- Ardagh-Gruppe
- Gegründet: 1932
- GESCHÄFTSFÜHRER: Paul Coulson
- Anzahl der Mitarbeiter: 23,500
- Hauptsitz: Luxemburg
Die Ardagh-Gruppe ist das größte Glasunternehmen in Europa. Sie wurde 1932 als Irish Glass Bottle Company gegründet. Im Jahr 1998 kaufte Paul Coulson das Unternehmen und dehnte es auf verschiedene Länder aus. Zuvor hatte sich der Eigentümer nur auf die Herstellung von Glasflaschen konzentriert. Im Jahr 2011 kaufte Paul jedoch die Impress Group für Metallverpackungen. Heute ist das Unternehmen als Ardagh Metal Packaging (AMP) bekannt.
Sie produzieren 100% wiederverwertbare Glasflaschen, Gläser und Kosmetika in Glasherstellung. Das Unternehmen bietet neue Designflaschen mit innovativer Technologie, um Abfall zu reduzieren. Außerdem werden die leichten Glasflaschen weltweit immer beliebter. Im Jahr 2017 wurde das Unternehmen an die New Yorker Börse gebracht. Die Ardagh Group betreibt 89 Werke in 22 Ländern.
2- Stölzle Glas Gruppe
- Gegründet: 1805
- Hauptsitz: Köflach, Österreich
- Jährliche Produktion: 3,4 Milliarden Glasflaschen pro Jahr
Mit über 200 Jahren Erfahrung ist sie eine der ältesten Glasflaschenhersteller Europas. Das Unternehmen begann seinen Weg von Bärnbach, Österreich, aus mit der Herstellung kleiner Glasprodukte für den täglichen Gebrauch. Im Jahr 1978 wurde es jedoch mit einem anderen Unternehmen, der Oberglas AG, fusioniert. Danach wurde der Firmensitz nach Köflach verlegt und offiziell in "Stölzle-Oberglas AG" umbenannt.
Die Qualität des Glases war zu dieser Zeit aufgrund fehlender Technologie nur durchschnittlich. Im Jahr 1987 kaufte Cornelius Grupp das Unternehmen und führte fortschrittliche Maschinen ein, um die Qualität zu verbessern. Von 1992 bis 2001 expandierte das Unternehmen durch die Errichtung mehrerer Werke in Ländern wie Polen und dem Vereinigten Königreich. Heute stellt es weltweit hochwertiges Glas für Parfüm, Kosmetik, Alkohol und Spirituosen her.
3- Bruni Glas
- Gegründet: 1974
- Hauptsitz: Mailand, Italien
- Unternehmenstyp: Privat
Das Unternehmen wurde als Vetrerie Bruni S.r.l. in Italien gegründet. Es handelte sich um eine lokale Marke für Glasherstellung in Italien. Die Qualität ihrer Produkte machte sie jedoch in den umliegenden Gebieten bekannt. Bald wurde Bruni auch außerhalb des Landes bekannt. Im Jahr 2016 wurde das Unternehmen von der amerikanischen Firma "Berlin Packaging" übernommen. Daher ist dieses Unternehmen heute weltweit als Anbieter von Premium-Glasverpackungen bekannt.
Bruni konzentriert sich auf Langlebigkeit, Stil und funktionales Design. Das erstklassige Designstudio arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Designs herzustellen. Das macht das Unternehmen innovativ und in vielen Ländern beliebt. Neben Italien unterhält das Unternehmen auch Werke in Frankreich, Spanien, Deutschland und Kanada. Es gewährleistet hohe Qualität, Eignung, Haltbarkeit und einzigartigen Stil bei Glasflaschen.
4- Schott AG
- Gegründet: 1884
- Begründer: Otto Schott
- Anzahl der Mitarbeiter: 17,100
- Hauptsitz: Mainz, Deutschland
Die Schott AG ist eines der führenden Glasunternehmen der Welt. Gegründet wurde sie von dem Chemiker Otto Schott, der ein Glasexperte war. Er erfand das Borosilikatglas, das hitze- und chemikalienbeständig war. Dieses Glas erwies sich als sehr hilfreich für Mikroskope und optische Instrumente. Diese Entdeckung war ein erster Schritt zu seinem Erfolg, und das Unternehmen wurde schnell berühmt.
Heute stellt das Unternehmen mehrere einzigartige Glasprodukte her, darunter Flaschen. Außerdem bietet es Produkte aus den Bereichen Keramik, Elektronik, Gesundheit und Optik an. Die Schott AG hat mehr als 30 Werke weltweit, darunter in Nordamerika und Asien. Sie stellen hochwertiges, maßgeschneidertes und langlebiges Glas für verschiedene Zwecke her.
5- Saint-Louis
- Gegründet: 1586
- Im Besitz von: Hermès-Gruppe (französische Luxusmarke)
- Hauptsitz: Saint-Louis-lès-Bitche, Lothringen, Frankreich
Die Glashütte Münzthal gehört zu den alten und königlichen Glasbetrieben. Sie wurde als Glashütte Münzthal gegründet, die zunächst einfache Glaswaren herstellte. Im Jahr 1767 erhielt sie von König Ludwig XV. den königlichen Status und wurde in Saint-Louis umbenannt. Aufgrund dieses Status schlossen sich viele königliche Glashersteller diesem Unternehmen an. 1781 entdeckte Saint-Louis erstmals die Herstellung von Kristallglas.
Diese Gläser wurden als Weinflaschen verwendet für königliche Familien. Mit der Zeit entwickelte sich das Unternehmen mit innovativer Technologie weiter. Heute ist dieses Unternehmen jedoch immer noch für die Herstellung handgefertigter und luxuriöser Glasflaschen bekannt. Obwohl es mehrere Filialen in verschiedenen Ländern betreibt, hat es nur eine Produktionsstätte in Frankreich. Das Unternehmen bietet einzigartige Designs, darunter farbige Kristalle, Gravuren und Kronleuchter.
6- Bormioli Rocco
- Gegründet: 1825
- Begründer: Luigi Bormioli
- Hauptsitz: Fidenza, Italien
Es ist ein Familienunternehmen, das von Luigi Bormioli, seinen Söhnen und seiner Frau gegründet wurde. Diese Familie war in Italien bereits für ihre Glasmacherkunst bekannt. Sie begannen mit diesem Geschäft in kleinem Maßstab. Im Jahr 1825 kaufte Bormioli jedoch mit dem Geld seines Vaters ein großes Gelände, um ein richtiges Unternehmen zu gründen. Nach seinem Tod im Jahr 1832 führte seine Frau das Unternehmen weiter und hörte nie auf, sich zu bemühen.
Bald wurde das Unternehmen finanziell stark und erwarb die "Königliche Keramikfabrik und Strada Farnese". Diese beiden Unternehmen wurden zusammengelegt und in "Gebrüder Bormioli Glaswaren" umbenannt. Sie begannen dort mit der Herstellung von maschinell gefertigten Trinkgläsern, Getränkeflaschen und Kosmetika. Heute ist es eines der führenden Glasunternehmen in Italien, das Qualität gewährleistet und die ganze Welt beliefert.
7- Hadeland Glassverk
- Gegründet: 1762
- Wichtige Personen: Ole Christian Berg
- Hauptsitz: Jevnaker, Norwegen (in der Nähe des Randsfjordsees)
Mit 262 Jahren Erfahrung ist es das älteste Glasunternehmen Norwegens. In früheren Zeiten wurde sie gegründet, um kleine handwerkliche Produkte herzustellen. Der Grund dafür war der Mangel an Technologie und Personal. Doch nach einigen Jahren, als Ole Christian Berg die Leitung des Unternehmens übernahm, wurde ein erfahrener Glasmacher aus Deutschland angeheuert.
Später begannen sie mit der Herstellung von Kristallglasprodukten, einschließlich Flaschen. Die handwerkliche Note der Produkte macht das Unternehmen weltweit bekannt. Mit seinem schönen künstlerischen Design ist es heute als ein führendes europäisches Unternehmen bekannt. Mit einzelnen Produktionsstätten beliefert Hadeland mehrere Länder zu erschwinglichen Preisen.
8- Pilkington
- Gegründet: 1826
- Begründer: William Pilkington
- Hauptsitz: Lathom, Lancashire, England
Es handelt sich um ein renommiertes britisches Glasunternehmen in Europa. Der erste Name dieses Unternehmens war St Helens Crown Glass Company. Der Eigentümer Pilkington ging 1829 eine Partnerschaft mit der Familie Greenall ein, und der Name wurde in Greenall & Pilkington Company geändert. Doch 1849 verließ Greenall das Unternehmen, und es wurde zur Pilkington Brothers Company.
Dieses Unternehmen erlangte Berühmtheit, als der Eigentümer das Floatglasverfahren erfand. Bei diesem neuen Verfahren schwimmt geschmolzenes Glas über einem Bad aus geschmolzenem Zinn, wodurch hochwertige Glasprodukte entstehen. Es erwies sich als sehr hilfreich, und das Unternehmen ging 1970 an die Börse. Es ist weltweit in mehreren Ländern tätig. Zu den Standardprodukten gehören Glasflaschen und Verglasungslösungen für den Automobil- und Architekturbereich.
9- Allied Glass
- Gegründet: 1874
- GESCHÄFTSFÜHRER: Alan Henderson
- Hauptsitz: Leeds, West Yorkshire, England
Vier Personen in Yorkshire, England, gründeten das Unternehmen. Drei von ihnen waren Glasbläser, und einer war ein Schmied, der bei der Herstellung von Glasproduktionsanlagen half. Das künstlerische Design der Glasprodukte machte sie berühmt, und Andrew Mooney kaufte das Unternehmen 1880. Nach mehreren Übernahmen fusionierte es schließlich mit Lax & Shaw Leeds und wurde zu "Allied Glass Containers Ltd".
Im Jahr 2022 kaufte die Verallia Group of Glassmakers (ein in Frankreich ansässiges Unternehmen) dieses Unternehmen. Es ist der größte unabhängige Glashersteller im Vereinigten Königreich. Das alliierte Unternehmen stellt luxuriöse Glasflaschen für Whisky, Wodka, Gin und andere Spirituosen. Jährlich werden 600 Millionen Flaschen hergestellt, davon 60% Whiskyflaschen. Das Unternehmen bietet auch individuell gestaltete Flaschen für Marken weltweit an.
10- Riedel
- Gegründet: 1756
- GESCHÄFTSFÜHRER: Maximilian Riedel
- Hauptsitz: Kufstein, Österreich
Riedel ist das älteste in Familienbesitz befindliche Unternehmen, das für die Herstellung von Weinglasflaschen bekannt ist. Die Geschichte des Unternehmens begann, als Johann Christoph Riedel eine kleine Glasmanufaktur gründete. Im Laufe der Zeit expandierte das Unternehmen bis in die 1800er Jahre zu acht Glasfabriken. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Unternehmen jedoch aufgrund von Finanzkrisen geschlossen. Im Jahr 1956 nahmen die Söhne von Johann Riedel die Glasherstellung in Kufstein wieder auf.
Mit der Zeit erlangten sie ihren alten Ruhm durch die Herstellung hochwertiger und innovativer Glasdesigns. Heute wird das Unternehmen in der 11. Generation von Johann Christoph Riedel mit demselben Ruf geführt. Riedel ist bekannt für die Herstellung einzigartiger Weinglasflaschen für besondere Weine wie Rotwein und Champagner. Außerdem werden jährlich 200.000 handgefertigte und 56 Millionen maschinell bearbeitete Glasflaschen hergestellt.
Faktoren, die bei der Auswahl von Glasflaschenherstellern in Europa zu berücksichtigen sind
Nicht alle Glasflaschenhersteller bieten die gleiche Qualität und den gleichen Service. Bevor Sie sich also entscheiden, müssen Sie die folgenden wesentlichen Faktoren berücksichtigen:
- Überzeugen Sie sich zunächst von der Qualität der angebotenen Glasflaschen. Zu diesem Zweck können Sie um Muster oder Angaben zu den Rohstoffen bitten. Vergewissern Sie sich, dass das Unternehmen die Prüfnormen einhält. Achten Sie auf Qualitätszertifizierungen wie ISO 9001, FDA oder EU.
- Sie sollten das Unternehmen bevorzugen, das eine individuelle Gestaltung anbietet. Sie können zum Beispiel einzigartige Flaschendesigns und -formen entwerfen. Außerdem sollten sie diese Möglichkeit anbieten, wenn Sie Markenlogos und -namen wünschen.
- Produktionskapazität und Vorlaufzeit sind weitere Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen. Die Vorlaufzeit bezieht sich auf den Zeitraum, in dem ein Unternehmen Ihre Bestellung liefert. Suchen Sie also ein flexibles Unternehmen, das in Notfällen eine Vorlaufzeit hat. Außerdem sollte das Unternehmen über eine höhere Produktionskapazität verfügen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
- Der Standort eines Herstellers wirkt sich auf die Versandkosten und die Vorlaufzeit aus. Informieren Sie sich daher über die verschiedenen Standorte und suchen Sie einen Standort in der Nähe. Außerdem sollten Sie den Hersteller nach seiner internationalen Exportpolitik und seinen Steuern fragen.
- Die Preise der einzelnen Hersteller sind unterschiedlich; vergleichen Sie daher ihre Preise und Gesamtkosten. Einige Unternehmen verlangen aufgrund automatisierter Prozesse und teurer Rohstoffe höhere Preise. Sie sollten sich für ein Unternehmen entscheiden, das bei Großbestellungen Rabatte gewährt. Sie müssen versteckte Gebühren wie Versand, Verpackung und Steuern berücksichtigen.
Schlussfolgerung
Europa ist als Heimat der Herstellung hochwertiger Glasflaschen bekannt. Sie können dort tausend Möglichkeiten finden. Allerdings ist es sehr schwierig, die zuverlässigsten unter diesen Möglichkeiten zu finden. Daher habe ich in diesem Artikel die 10 besten Glasflaschenhersteller untersucht. Ich habe ihre Geschichte und Informationen von ihren offiziellen Websites zusammengetragen.
Für weitere Informationen können Sie sich an ihr Team wenden. Diese Hersteller gewährleisten eine hohe Qualität und verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Glasherstellung. Denken Sie aber daran, dass jeder Hersteller unterschiedliche Preise, Steuern und Exportbestimmungen hat. Bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen, sollten Sie daher Faktoren wie Qualität, Vorlaufzeit und Standort berücksichtigen.