Individuelle Oberflächenbehandlung von Schnapsflaschen

Als professioneller Glasflaschenhersteller bieten wir eine Vielzahl von Oberflächenbehandlungen für verschiedene Spirituosenmarken an. Ob Sprühlackierung, Glasur, Heißprägung, Abziehbilder, Siebdruck, Farbverlaufseffekte oder individuell gestaltete Muster - wir können die Produktion an Ihre speziellen Anforderungen anpassen. Mit der richtigen Oberflächenbehandlung werden Ihre Flaschen unverwechselbar und spiegeln Ihre Markenpositionierung und Ihren Produktwert besser wider.

Zuckerguss

Frosting ist eine gängige Methode zur Oberflächenbehandlung von Flaschen, bei der durch Säureätzung oder Sandstrahlen eine gleichmäßige, matte Struktur auf dem Glas erzeugt wird. Durch kontrollierte chemische Ätzprozesse kann Frosting eine einheitliche, durchscheinende matte Oberfläche auf der Glasoberfläche erzeugen. Die behandelte Flasche fühlt sich glatt an und hat ein subtiles, raffiniertes Aussehen ohne grelle Reflexe. Sie ist ideal für Wodka, Whiskey, Tequila und ähnliche Produkte. Die matte Schicht ist stabil, verblasst nicht und kann mit Verfahren wie Sprühen, Heißprägen und Siebdruck überlagert werden, um den Gesamteffekt zu verstärken und der Flasche Tiefe zu verleihen.

Zuckerguss

Sprühbeschichtung

Unter Sprühbeschichtung versteht man das gleichmäßige Auftragen einer organischen Farbe auf die Glasoberfläche mittels Sprühtechnik. Mit dieser Methode lassen sich verschiedene Oberflächen und Farben ganz oder teilweise abdecken. Selbst mit einer einzigen Farbe kann die Flasche eine Vielzahl von Stilen erzielen, einschließlich Volltonfarben, Farbverläufen und Variationen der Transparenz. Die aufgesprühte Oberfläche haftet fest und ist resistent gegen Abblättern. Sie kann auch mit anderen Verfahren wie Heißprägung, Siebdruck und Aufklebern kombiniert werden, um der gesamten Flasche ein anspruchsvolleres Design zu verleihen.

Ruisheng Glass bietet eine Vielzahl von Effekten, darunter glänzende, matte, metallische, perlmuttartige, transparente und Farbverläufe.

Sprühbeschichtung

Siebdruck

Beim Siebdruck wird die Farbe mit einer netzartigen Schablone direkt auf das Glas übertragen, was eine präzise und wiederholbare Gestaltung ermöglicht. Es ist eine der vielseitigsten und am weitesten verbreiteten Dekorationsmethoden.

Es eignet sich hervorragend für mehrfarbige Designs (es wird empfohlen, nicht mehr als vier Farben zu verwenden, um eine optimale Klarheit zu gewährleisten) und kann eine präzise Farbabstimmung garantieren. Das fertige Produkt ist lichtecht, kratzfest und haftet dauerhaft auf der Glasoberfläche.

Siebdruck

Heißprägen

Beim Heißprägen wird Metallfolie durch Hitze und Druck auf eine vorgedruckte oder unbedruckte Glasoberfläche übertragen. Durch die hohe Temperatur und den Druck haftet die Metallfolie fest auf der Glasoberfläche, was zu klaren Linien und einem starken Reflexionseffekt führt. Das Heißprägen wird häufig für Markenlogos, Jahreszahlen, Abzeichen usw. verwendet. Diese Methode erzeugt einen erhabenen taktilen Effekt und verleiht dem Glas einen luxuriösen Glanz.

Ruisheng Glass bietet eine Vielzahl von hochglänzenden Metallic-Oberflächen wie Gold, Silber, Roségold und Blaugold.

Heißprägen

Etikett Abziehbild

Beim Aufkleberverfahren wird die Tinte oder Glasur bei hoher Temperatur eingebrannt, damit das Logo fest auf der Flaschenoberfläche haftet. Dieses Verfahren eignet sich für hochwertige Spirituosenflaschen, z. B. Markenflaschen für Whisky, Wodka, Brandy usw. Es kann die Ästhetik und Haltbarkeit der Flasche verbessern und den Wiedererkennungswert der Marke erhöhen.

Es sind Hochtemperatur- (ca. 600°C) und Niedrigtemperaturoptionen (ca. 180°C) erhältlich. Hochtemperatur-Etiketten bieten eine hervorragende Verschleißfestigkeit. Niedrigtemperatur-Etiketten bieten lebendigere Farben, stärkere dreidimensionale Effekte und eine größere Designflexibilität.

Etikett Abziehbild

Galvanik

Die Galvanisierung ist ein Verfahren, das Glasflaschen einen metallischen Spiegeleffekt verleiht. Unter Vakuumbedingungen wird eine Metallschicht (z. B. Chrom oder Aluminium) auf der Glasoberfläche abgeschieden, wodurch ein spiegelähnlicher oder metallischer Glanz entsteht. Galvanisiertes Glas hat ein hohes Reflexionsvermögen und eine starke Haftung und kann eingefärbt werden, um verschiedene Farbtöne wie Gold, Roségold und Blau zu erzielen. Die Galvanisierung stellt höhere Anforderungen an die Flaschenform und -qualität. Ruisheng kann sicherstellen, dass die fertigen Glasflaschen sauber, glänzend und frei von Verunreinigungen sind.

Galvanik

Papier-Etiketten

Papieretiketten sind die gängigste und flexibelste Art, Weinflaschen zu dekorieren. Wir produzieren individuelle Papieretiketten aus beschichtetem, lasergeschnittenem, synthetischem oder metallischem Papier. Wir können die Etiketten auch durch Verfahren wie Laminierung, Prägung, Tiefdruck, Heißprägung oder Präzisionsstanzung optisch aufwerten. Papieretiketten sind preisgünstig und passen auf verschiedene Flaschenformen. Sie eignen sich für Weinmarken, die eine größere Designvielfalt wünschen und gleichzeitig eine stabile Produktion beibehalten wollen.

Unsere Etiketten lassen sich leicht anbringen und bieten eine zuverlässige Leistung in verschiedenen Umgebungen, was sie ideal für Marken macht, die qualitativ hochwertige Bilder benötigen und ihre Designs häufig ändern.

Papier-Etiketten